Wer sind wir?
Wir sind Unternehmer, die sich zur Aufgabe gemacht haben, Kunden im Energiekostenbereich zu helfen, nachhaltig die Strom und Gaskosten z.T. rapide zu senken.
Wo kommen wir her?
Wir arbeiten mit einem schlagkräftigen Team mit bis zu 17 Jahren Erfahrung auf dem Sektor Energie zusammen.
Was zeichnet uns aus?
Service am Kunden ist unsere 1. Priorität und unser nachhaltiger Erfolg.
Was bieten wir?
Jedem Kunden im Privat & Gewerbe-Bereich die Strom/Gasabrechnung zu überprüfen und ggf. ein Vergleichsangebot zu erstellen, das sich nicht nur sehen lassen kann, sondern sich auch im Geldbeutel bemerkbar macht.
War das alles?
Wir bieten außerdem, Menschen, die aufgeschlossen, ehrlich, neugierig, fleißig, zuverlässig, teamfähig und ausdauernd sind, eine neue bzw. eine zusätzliche Alternative, sich in der heutigen Zeit finanziell zu verbessern.
Ihr Energie-Service-Team
_______________________________________________________________________________________
Stopp! Nicht wieder zu viel für Strom und Gas bezahlen!
Ca. 70% aller Haushalte sowie kleine und mittelständige Unternehmen werden zu hoch abgerechnet.
Wir haben mehr als 100 Tarife für Strom, Gas und Wärme im Portfolio.
Der Wechsel zu einem neuen Anbieter bzw. in einen neuen Tarif ist für Sie garantiert risikolos und unkompliziert.
Wir kümmern uns sicher und zuverlässig um alle Formalitäten im Wechselprozess und danach - wir sind Ihr Ansprechpartner.
Unsere Beratung ist für Sie 100% kostenfrei, individuell und persönlich.
Solaranlagen - Das Haus-Kraftwerk
Die Nutzung von Solarenergie hat in den letzten Jahren stark zugenommen und ist heute eine der beliebtesten erneuerbaren Energiequellen. Solaranlagen, die auf Hausdächern oder in großen Solarparks installiert werden, wandeln Sonnenlicht in elektrische Energie um. In diesem Artikel werden die Vorteile von Solaranlagen genauer untersucht.
Saubere Energiequelle
Die Energieerzeugung aus Solaranlagen ist eine saubere Energiequelle, da bei der Stromerzeugung keine schädlichen Abgase oder Emissionen freigesetzt werden. Im Gegensatz zur konventionellen Stromerzeugung aus fossilen Brennstoffen wie Kohle oder Gas ist die Solarenergie eine umweltfreundliche Alternative, die zu einer Reduzierung des CO2-Ausstoßes beiträgt.
Unbegrenzte Ressource
Die Sonne ist eine unbegrenzte Ressource und steht jeden Tag kostenlos zur Verfügung. Solaranlagen nutzen das Sonnenlicht und wandeln es in Strom um, der für den Betrieb von Geräten und Elektrofahrzeugen verwendet werden kann. Im Gegensatz zu fossilen Brennstoffen ist Solarenergie eine nachhaltige Energiequelle, die niemals erschöpft wird.
Senkung der Energiekosten
Die Installation von Solaranlagen auf dem Dach oder in einem Solarpark kann die Energiekosten für Hausbesitzer, Unternehmen und Gemeinden senken. Durch die Erzeugung von eigenem Strom kann man sich von den Strompreiserhöhungen unabhängig machen und somit langfristig Geld sparen.
Erhöhung des Immobilienwerts
Solaranlagen auf dem Dach erhöhen den Immobilienwert eines Hauses. Potenzielle Käufer sind oft bereit, mehr für ein Haus mit einer installierten Solaranlage zu zahlen, da die Stromkosten geringer sind und die Umweltfreundlichkeit des Hauses attraktiv ist.
Geringe Wartungskosten
Solaranlagen erfordern im Allgemeinen nur geringe Wartungskosten, da sie aus wenigen beweglichen Teilen bestehen. Die meisten Solaranlagen sind so konzipiert, dass sie 25 Jahre oder länger halten, was zu langfristigen Einsparungen führt.
Infrarotheizungen
Effiziente Wärme für ein behagliches Zuhause
Infrarotheizungen sind in den letzten Jahren immer beliebter geworden und gelten als effiziente und moderne Alternative zu herkömmlichen Heizungssystemen. Diese innovativen Heizgeräte nutzen die Eigenschaften von Infrarotstrahlung, um Räume schnell und gleichmäßig zu erwärmen.
Was ist eine Infrarotheizung?
Eine Infrarotheizung ist ein elektrisches Heizgerät, das Infrarotstrahlen zur Wärmeübertragung nutzt. Im Gegensatz zu herkömmlichen Heizkörpern, die die Luft erwärmen, arbeiten Infrarotheizungen mit Strahlungswärme. Ähnlich wie die Sonne geben sie Infrarotstrahlen ab, die auf Oberflächen und Körper treffen und diese erwärmen. Die erwärmten Objekte geben dann ihrerseits Wärme an die Raumluft ab, wodurch eine angenehme und gleichmäßige Wärme entsteht.
Vorteile von Infrarotheizungen
Anwendungsbereiche von Infrarotheizungen
Infrarotheizungen eignen sich für verschiedene Anwendungsbereiche, darunter Wohnhäuser, Büros, Gewerberäume und sogar im Freien, wie zum Beispiel auf Terrassen. Sie können als Haupt- oder Zusatzheizung verwendet werden und bieten individuelle Temperaturregelung für jeden Raum.
Fazit
Infrarotheizungen bieten eine moderne und effiziente Art der Raumheizung. Mit ihrer schnellen und gleichmäßigen Wärmeverteilung, der Energieeffizienz und der flexiblen Installation sind sie eine attraktive Alternative zu herkömmlichen Heizsystemen. Zudem tragen sie zur Schaffung eines gesunden Raumklimas bei. Bei der Wahl einer Infrarotheizung sollte man jedoch auf Qualität und Effizienz achten, um die bestmögliche Leistung und Langlebigkeit zu gewährleisten.
Argumente, die für sich sprechen
Wasserfilter mit Umkehrosmose
Filterung bis nahezu 100 Prozent
Über die Jahre haben sich Wasserfilter mit Umkehrosmose, dank ihrer Filtersysteme, zur Herstellung eines reinen Wassers bewährt. Die Weiterentwicklung der Systeme führt durch immer bessere Molekular-Membranen zu sehr guten Ergebnissen und einer Filtration aller Stoffe von nahezu 100 Prozent.
Reines Wasser wird von den Schadstoffen getrennt
Bei der Umkehrosmose wird mit Druck belastetes Wasser durch eine synthetische halbdurchlässige (semipermeable) Membran gepresst. Die Qualität der Membranen, die wie ein extrem feines Sieb wirken, ist übrigens von besonderer Bedeutung. Die Poren haben einen extrem geringen Durchmesser (ca. 0,0001 Mikrometer). Nur so ist gewährleistet, dass die meisten Fremdstoffe im Wasser, die weit größer sind, nicht durch die Membranporen passen. Diese lässt Wassermoleküle durch und hält sämtliche Verunreinigungen zu 99 Prozent zurück. Während sich auf der einen Seite der Membran reines Wasser (Permeat) sammelt, wird auf der anderen Seite das Wasser mit den Schadstoffen (Konzentrat) über den Abfluss abgeleitet.
Ständiges Spülen der Filtermembran begünstigt die Langlebigkeit der Anlage
Da sich ständig Schadstoffe vor der Membran anreichern und den Osmose-Vorgang behindern können, wird unentwegt Rohwasser über die Oberfläche der Membran geleitet. So ist gewährleistet, dass die Verunreinigungen weggespült und in den Abfluss geleitet werden. Durch die Magnetisierung bildet sich ständig eine Schicht aus reinem Wasser, die diesen wichtigen Vorgang des Abtransportes begünstigt. Dadurch kommen die zurückgewiesenen Moleküle nicht einmal in Berührung mit der Membranoberfläche. Diese Waschprozedur sorgt dafür, dass die Poren der Membran nicht verstopfen oder sich zurückgewiesene Schadstoffe darauf ansiedeln. Auf diese Weise behalten die Membranen über Jahre eine konstante, gleichmäßige Leistung. Die Vorfilter müssen in der Regel erst nach mehreren Monaten getauscht werden. Gute Umkehrosmosewasserfiltersysteme haben einen sehr hohen Kosten/Nutzen-Faktor, sind wartungsarm und liefern das beste Ergebnis für die Produktion eines reinen Wassers frei von allen Verunreinigungen.
Osmosewasser = destilliertes Wasser?
Ein klares Nein! Bei der Destillation wird Wasser zum Kochen gebracht und das Kondensat (der Dampf) genutzt. Das destillierte Wasser enthält trotzdem noch geringe Verunreinigungen, da einige Schadstoffe einen niedrigeren Siedepunkt haben als Wasser. Diese Stoffe sind ebenfalls im Kondensat und somit im destillierten Wasser enthalten. Bei der Umkehrosmose wiederum wird mit Druck das Wasser durch eine mehrlagige feinporige Membrane gepresst, deren Poren so klein sind, dass nur Wassermoleküle diese Membran passieren können. Schadstoffe werden zu 99 Prozent heraus gefiltert. Osmosewasser ist also kein destilliertes Wasser, obwohl beide Wasserarten über einen sehr hohen Reinheitsgrad verfügen und als „leicht“ bzw. „weich“ gelten.
_______________________________________________________________________________________
Konzept und Gestaltung:
Andere Immobilien Konzepte UG (haftungsbeschränkt)
Marktstr. 3
35683 Dillenburg
+49 2771 8364650
+49 2771 8364652
www.andere-immobilien-konzepte.info
anfrage(at*)andere-immobilien-konzepte.info
Geschäftsführer: Jörg Schneider
Amtsgericht: Wetzlar
HRB: 6873
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.